Tealcon Group Logo

Foto: © Phocus Brand Contact

Karin Ruppert

ORGANISATIONSBERATERIN UND FÜHRUNGSKRÄFTE-COACH

„Gute Führung bedeutet Menschen mitzunehmen und verborgene Potenziale wachzuküssen. Jede Führungskraft sollte damit bei sich selbst anfangen und den ordnenden Blick hinter die Kulisse wagen, um auf der beruflichen Bühne authentisch strahlen zu können.“

Karin begleitet Führungskräfte und Teams in Veränderungsprozessen und ist Impulsgeberin für New Leadership und Cultural Change. In ihrer Arbeit unterstützt sie Menschen, die den Wandel der Arbeitswelt hin zu einer neuen Führungs- und Kommunikationskultur aktiv gestalten möchten und sich selbst als Teil der Transformation verstehen. Sie hilft dabei die eigene Rolle im Spiel zu erkennen und ggf. neu zu definieren und gibt Teams Impulse für den nächsten evolutionären Schritt.

Karin widmete sich selbst als Führungskraft umfangreichen Change-Prozessen, daher ist ein Schwerpunkt ihrer Arbeit die krisenbedingte Re-Organisation und die Etablierung neuer Arbeits- und Führungsprozesse. Dabei stehen die beteiligten Menschen und ihre Interaktions- und Kommunikationsprozesse im Mittelpunkt. Denn gerade in der Vielfalt der Akteur:innen liegt ein oft unterschätztes Innovationspotenzial. Sie unterstützt Führungskräfte dabei ihre Anliegen zu Reflektieren und das vorhandene Potenzial Ihrer Organisation in zukünftiges Handeln zu integrieren. Als Beraterin für Diversity gibt sie darüber hinaus Impulse für den Perspektivwechsel und sensibilisiert Führungskräfte für ein neues Denken und Handeln mit dem Ziel die Wir-Kultur zu stärken und soziale Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag zu verankern.

Karins Überzeugung: In der Kraft der Gemeinschaft, der Vielfalt und in Krisensituationen liegen die Chancen für wirkliche Erneuerung. Oftmals schlummern im Unsichtbaren die kreativen Impulse für den nächsten Schritt! Es braucht die Offenheit, neu zu denken und die Perspektive zu wechseln, den Mut, Bestehendes loszulassen und das Vertrauen sich außerhalb gewohnter Pfade zu bewegen. Dann eröffnet sich der eigentliche Schatz:

das Potenzial zur nachhaltigen Transformation.

QUALIFIKATIONEN

Systemische Organisationsberaterin, Diversity Trainerin, Seminarbesuche am IGG Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik e.V. und am ISA Berlin Institut für Systemaufstellungen, Ausbilderin (IHK), Mediengestalterin für Digital- und Printmedien, Fachrichtung Medienberatung, Kommunikationsexpertin mit langjähriger Führungserfahrung und im Management von großen Corporate Events und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Arbeitssprachen: Deutsch

Homebase: Berlin

Homepage: www.karin-ruppert.de

WAS SIE IM COACHING MIT Karin ERREICHEN

  • Ordnen von komplexen Herausforderungen

  • Strategieentwicklung

  • Mitarbeiter:innen in Transformationsprozessen mitnehmen

  • Klarheit über die verborgenen Potenziale

  • Impulse für ein neues Denken

  • Wirksame Kommunikation mit ihrem Team

  • Erkennen und aktivieren der eigenen Vielfaltsaspekte

  • Offenheit für den Perspektivwechsel

  • Den Blick für das Wesentliche schärfen

  • Konflikte im Team verstehen und die eigene Rolle erkennen

  • Vertrauen in die eigene Führungskraft

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

  • Offenheit, Vertrauen und den Wunsch zur persönlichen Weiterentwicklung

  • Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

WIE SIE MIT Karin ARBEITEN KÖNNEN

Einzeln: 

Nach einer ersten Auftragsklärung wird ein Ihrem Anliegen und Ziel entsprechendes Zeitkontingent vereinbart und die Art und Weise des Coachings definiert. Aktuell finden alle Termine via Videokonferenz statt, sobald Live-Termine wieder möglich sind, sind regelmäßige persönliche Treffen integraler Teil des gemeinsamen Prozesses.

Im Team: 

Wird individuell zusammengestellt nach einer gemeinsamen Analyse von Status Quo und Zielsetzung.

Neugierig, was Karin für Sie tun kann?

Probieren Sie es doch aus. Vereinbaren Sie hier ein kostenloses Erstgespräch.

Termin vereinbaren
Beraterprofil kARIN rUPPERT

DAS FINDET KARIN INSPIRIEREND

PODCAST

Ein Gespräch mit C. Otto Scharmer zur politischen Bedeutung von Entscheidungsprozessen und zur Rolle eines entwickelten Bewusstseins in Führungsfragen

BUCH

Heinz von Foerster und Bernhard Pörksen erkunden gemeinsam die Grenzen unseres Erkenntnisvermögens, diskutieren über die scheinbare Objektivität unserer Sinneswahrnehmung, die Folgen des Wahrheitsterrorismus und den Zusammenhang von Erkenntnis und Ethik, Sicht und Einsicht.

So erreichen Sie uns:

Lernen Sie uns kennen

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Blog
  • Ressourcen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Tealcon Group

eine Marke der econix GmbH

Johann-G.-Gutenberg-Straße 15

82140 Olching
 

Telefon +49 (8142) 6 69 32 – 300

Mail info@tealcon-group.de

© 2021 Tealcon Group

Tealcon Group
  • Home
  • Über uns
    • Elli Gomann
    • Jürgen Hein
    • Britta Pröfrock
    • Karin Ruppert
    • Sebastian Weidner
  • Leistungen
  • Blog
    • Why building a good culture should be on top of the agenda of every CEO
    • What “accountability” means for decision processes and why self-organization doesn’t work without i...
    • “In the light of eternity” – how you can avoid wasting time when you ask yourself what influence a ...
    • How managers cause a lot of damage when delegating half-heartedly.
    • Make peace with your decisions, even if they have turned out to be wrong, and gain power and ...
    • How to overcome perfectionism at work: 4 steps to higher performance and satisfaction
    • How people actually learn, and what this means for you as a leader (or parent).
    • How to get the best out of agile methods by keeping the big picture in mind.
    • The three pillars of an executive. Do well in all three and your people will thrive.
    • Perfectionists in survival mode look impressive, but in the end, they often just create more pain.
    • How being pragmatic helps you acting humane and making sustainable decisions.
  • Ressourcen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
GET IN TOUCH
Cookie-Einstellungengespeichert

Diese Website nutzt Cookies

Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

  • Matomo/Piwik
    Matomo ist ein Webanalysetool, womit wir besser verstehen können, welche Inhalte für Sie interessant sind. Selbstverständlich werden unsere Daten anonymisiert und nicht weitergegeben.