Tealcon Group Logo

Sebastian Weidner

SYSTEMISCHER ORGANISATIONSBERATER UND COACH, SCRUM MASTER

„Widerstand bei Veränderungen ist die Information, die wir am wenigsten wollen, aber am dringendsten benötigen. Oft möchten wir uns dem Widerstand entziehen, statt mit Mut und Interesse diesem zu begegnen. Um daraus zu lernen: Was für eine Qualität, was für ein Potenzial und was für eigene Anteile darin stecken.“

Sebastians Aufgabe ist es, Führungskräfte zu bestärken, Veränderung voranzutreiben und dabei die eigenen Bedürfnisse und Grenzen nicht aus den Augen zu verlieren oder zu überschreiten. Besonders wirksam arbeitet er mit Führungskräften, die zu Ihrer eigenen Identität stehen möchten – mit Sanftmut und Humor.

Klienten schreiben ihm vertrauensstiftend Genauigkeit und empathische Ruhe im Kontakt zu. Mit fokussierender Klarheit und unbedingter Konstruktivität ist er ein Motor für befreiende Perspektiven. Perspektiven, denen er Zeit und Raum gibt – um eingeschliffene Reaktionsmuster gemeinsam aufzudecken und dabei Verhaltensweisen zu identifizieren, die die Klienten selbst am Erreichen ihrer Ziele abhalten. Dabei bietet Sebastian seinen Klienten auch intensive Einzel-Workshops an – zur umfassenden Würdigung der aktuellen Situation, Identifikation der Veränderungshebel und um eine bleibende Veränderungswirkung zu ermöglichen.

Als Wirtschaftsingenieur hat Sebastian selbst Unternehmen mit aufgebaut, den Exit seines Familienunternehmens und Arbeitgeber als Projektleiter in verschiedenen Branchen begleitet: Architektur, Sport, Maschinenbau, Automobil, technische Keramik, Kunststoffe, Elektronik, Halbleiter, Industrial IT und digitale Produktion. Seinen intrinsischen Wunsch zur Bestärkung von Führungskräften hat er in einer mehrjährigen Transformation zum systemischen Organisationsberater vollzogen.

Sebastians Expertise ist das Herbeiführen von Mut aus eigenem Antrieb – für neue Lösungswege. Um aus scheinbar ausweglosen, oftmals immer wiederkehrenden Situationen gestärkt herauszutreten. Basis seiner Transformationsbegleitung sind Ansätze aus Systemtheorie, Psychologie und Gestaltarbeit – mit einer Prise ‚Ohne Gaudi is ois nix‘, getreu dem bayerischen Musikkabarettisten Fredl Fesl.

QUALIFIKATIONEN

Wirtschaftsingenieur, Systemischer Organisationsberater und Coach, SCRUM Master, Weiterbildungen in Karriereberatung und Gestaltarbeit, langjährige Felskletter-, Tango- und Achtsamkeitspraxis

Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch

Homebase: Kulmbach, Bayern

Homepage: roterfuchs.com

Aktuelle Schwerpunkte

  • Coaching | Entscheidungsangst, Rollen-Legitimierung, Exit aus der Führungsrolle

  • Teamentwicklung |Neustrukturierung, Trennungsmanagement, Outplacement

  • Familienunternehmen | (weibliche) Nachfolge, Familien-Exit, Veränderungs- & Zukunftsangst

  • Strategiearbeit | Komplexität durch Marktveränderung, Entscheidungsfindung & Legitimierung

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

  • Lust zum Entdecken, egal was kommt

  • "Das muss jetzt endlich mal werden/ weg/ etc.!"

  • "Das stört/ hasse ich mich an mir!"

  • Gewissheit, dass mehr in Ihnen steckt als Sie denken

WIE SIE MIT Sebastian ARBEITEN KÖNNEN

Einzeln: 

  • Deep-Dive Intensive:
    4 oder 8 Stunden an einem Tag
    Je nach Thema tauchen wir intensiv in Ihre Welt, identifizieren Stellschrauben und fokussieren eine bleibende Veränderungserfahrung.
    Beispielthemen: Entscheidungsfokussierung, Veränderungsschock, Neuorientierung
    vor Ort oder Remote

  • Klassisches Coaching:
    Je nach Ziel vereinbaren wir ein monatliches Zeitkontingent an Stunden, das fixe Coachingtermine (aktuell per Videokonferenz), schriftlichen Support per E-Mail und kurzfristige Notfalltermine beinhaltet.

Im Team: 

Group-Deep-Dive (Team-Workshop):
Wird individuell zusammengestellt nach einer gemeinsamen Analyse von Status Quo und Zielsetzung.

Neugierig, was Sebastian für Sie tun kann?

Sprechen wir miteinander!
Das kostet’s: 30 Minuten Ihrer Zeit
Das bringt’s: Gefühl für Passung, Erste Möglichkeiten und Kosten-Voranschlag

Termin vereinbaren

KUNDENSTIMMEN

"Sebastian hat mir als Coach aus einer beruflichen Sackgasse geholfen. Ich brauchte Klarheit über Konstellationen, Einfluss und Dynamiken der verschiedenen Interessenparteien, um die nächsten Schritte für meine Aufgabe zu finden. Dafür hat Sebastian, durch sehr gute Fragen, sehr schön alle Seiten beleuchtet, damit das Gesamtbild klar wurde. Er schaffte für mich eine sehr angenehme und sichere Atmosphäre, dass es für mich leicht war, auf meine Anteile zu schauen. Am Ende hatte ich sowohl mehrere Wege für das berufliche Thema als auch einen vernachlässigten inneren Anteil gefunden, der mich weiterbringen wird. So stell ich mir Coaching vor."

Martin Puchert
Lean Manager - Neways Electronics Riesa GmbH & Co. KG

Beraterprofil Sebastian Weidner

SEBASTIANS LESEEMPFEHLUNG

BUCH

William Isaacs - Dialog als Kunst gemeinsam zu denken - ein mächtiges Arbeitsbuch für tiefgehende, effiziente und verändernde Gespräche

BUCH

Günther Ortmann  - Kunst des Entscheidens: Ein Quantim Trost für Zweifler und Zauderer

BUCH

Weisbord & Janoff - Don't just do something, stand there! : Wirksamkeit und Selbstreflexion für Führungskräfte mit Fokus auf die Rahmenbedingungen von Meetings.

So erreichen Sie uns:

Lernen Sie uns kennen

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Blog
  • Ressourcen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Tealcon Group

eine Marke der econix GmbH

Johann-G.-Gutenberg-Straße 15

82140 Olching
 

Telefon +49 (8142) 6 69 32 – 300

Mail info@tealcon-group.de

© 2021 Tealcon Group

Tealcon Group
  • Home
  • Über uns
    • Elli Gomann
    • Jürgen Hein
    • Britta Pröfrock
    • Karin Ruppert
    • Sebastian Weidner
  • Leistungen
  • Blog
    • Why building a good culture should be on top of the agenda of every CEO
    • What “accountability” means for decision processes and why self-organization doesn’t work without i...
    • “In the light of eternity” – how you can avoid wasting time when you ask yourself what influence a ...
    • How managers cause a lot of damage when delegating half-heartedly.
    • Make peace with your decisions, even if they have turned out to be wrong, and gain power and ...
    • How to overcome perfectionism at work: 4 steps to higher performance and satisfaction
    • How people actually learn, and what this means for you as a leader (or parent).
    • How to get the best out of agile methods by keeping the big picture in mind.
    • The three pillars of an executive. Do well in all three and your people will thrive.
    • Perfectionists in survival mode look impressive, but in the end, they often just create more pain.
    • How being pragmatic helps you acting humane and making sustainable decisions.
  • Ressourcen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
GET IN TOUCH
Cookie-Einstellungengespeichert

Diese Website nutzt Cookies

Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

  • Matomo/Piwik
    Matomo ist ein Webanalysetool, womit wir besser verstehen können, welche Inhalte für Sie interessant sind. Selbstverständlich werden unsere Daten anonymisiert und nicht weitergegeben.