Über Uns
bringt immer neue Methoden und Ideen für Coachingprodukte mit, wacht über die Unternehmenskultur von Tealcon, sorgt für klare Kommunikation nach innen und außen
“Wie wir als Führungskräfte sind, ist ein Ergebnis unserer individuellen Kombination aus Erfahrungen, Werten und Glaubenssätzen.
Nur wenn wir diese wirklich begreifen, können wir eine neue Art des Leaderships gestalten – eine, die Raum für Potentialentfaltung schafft und Organisationen und Menschen nach vorne bringt.”
Außergewöhnliche Ergebnisse mit transformativem Leadership-Coaching
Elli Gomann ist systemische Organisationsberaterin, Leadership Coach und Neurowissenschaftsenthusiastin.
Sie begleitet ambitionierte Führungskräfte und ihre Teams durch herausfordernde Phasen der Transformation im Innen und Außen, und unterstützt sie dabei, ihre Vision von Führung zu realisieren. Sie hilft Gründern und Gründerinnen ebenso wie etablierten Unternehmen dabei, die passenden menschenzentrierte und erfolgreiche Organisationsformen für sich zu finden.
Potentialentfaltung als Mission – für Führungskräfte, Teams und Organisationen
Sie ist davon überzeugt, dass Menschen ein enormes Potential entfalten können, wenn sie sich in der für sie richtigen Umgebung bewegen dürfen – ganz nach dem Philosophen David White: „All that is needed to transform from awkward to graceful is to place yourself in your element – the place where you come alive.“ Als ehemalige Volkswirtin liebt sie es, auf der Mikro- und Makroebene gleichzeitig zu arbeiten: einerseits Menschen dabei zu helfen, ihr „Element“ zu finden und andererseits Unternehmen und Führungskräften dabei zu unterstützen, Arbeitsumgebungen zum Entfalten und Gedeihen zu erschaffen. Sie arbeitet mit Leidenschaft daran, Arbeit zu transformieren – von etwas, das die Miete bezahlt, zu einer Möglichkeit für Erfüllung, Entwicklung und Wirksamkeit.
Innovative Coaching-Methoden die funktionieren
In ihrer Arbeit setzt Elli eine Mischung aus systemischer Beratung, Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und Psychologie, somatischer Arbeit, Achtsamkeit, Design Thinking und jahrtausendalte Weisheiten aus dem Zen-Buddhismus ein, um Führungskräfte dabei zu unterstützen, die Qualität ihrer Kommunikation zu verbessern, ihren eigenen Leadership-Stil zu entwickeln, ihre Performance und die ihres Teams zu optimieren oder die Zufriedenheit mit Job und Karriere zu erhöhen.
Neben Ellis vielseitiger Expertise schätzen ihre Kunden ihre zutiefst empathische, ruhige und klare Art, sie bei der tief transformierenden Reise zum Ich und zu einer neuen Beziehung mit der Welt zu begleiten – professionell und persönlich.
Die Person: Lernen und Entwicklung als zentrale Werte
Elli pendelt zwischen 3 Welten: Berlin, Bayern und Bulgarien (oder auch Yoga, Wandern und Tanzen) und lässt keinen Tag aus, um etwas Neues zu lernen und es anzuwenden. Bevor sie dem Ruf von Coaching und Organisationsberatung gefolgt ist, war sie 10 Jahre als politische Beraterin tätig. In ihrem nächsten Leben plant sie, als Neurowissenschaftlerin zu forschen. Elli ist Mutter eines Sohnes, hat den Schlüssel zu erfüllten Beziehungen gefunden und ist bekennende Neophilin und Podcast-Liebhaberin.
Auf einen Blick
hat stets das Ergebnis im Blick, gewinnt schnell Überblick in jeder Situation und behält ihn, Tealcons Superstratege, hat Projekte und Zahlen im Griff
"Ich weiß, dass ich nichts weiß! Heute gilt dieser alte Satz mehr denn je. Deshalb halte ich Demut, Neugier und Offenheit für unverzichtbare Qualitäten jeder guten Führungskraft.
Wir sollten nicht nach Wahrheit suchen, sondern nach genug Informationen, um eine gute Entscheidung zu treffen.
Mit einer Revolution zerstört man immer auch zu viel Brauchbares – egal wie berechtigt sie erscheinen mag. Deswegen funktioniert Veränderung nur evolutionär."
Lösungen mit Mehrwert für Führungskräfte die Transformation vorantreiben
Jürgen Hein ist internationaler Experte für Strategie, Leadership und Organisationsentwicklung.
Er hat zahlreiche Führungskräfte dabei unterstützt, komplexe Transformationsprozesse erfolgreich zu meistern, große (IT-)Projekte zu implementieren und eine höhere Performance zu erreichen. Es ist seine Passion, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Probleme zu lösen, an die sich andere erst gar nicht heranwagen. Sein Einsatz fängt oft da an, wo andere aufhören.
Erfolgreiche und ganzheitliche Führung in komplexen Umgebungen als Mission
Jürgen sieht es als seine Aufgabe, Führungskräfte weltweit dabei zu unterstützen, ein eigenes Führungsverständnis zu entwickeln und dieses in die Realität umzusetzen. Dafür stellt er sein umfangreiches inhaltliches und methodisches Wissen zur Verfügung und hilft seinen Kunden, als Architekten, People Leader und Manager Topleistungen zu bringen.
Seine Kunden schätzen seinen ganzheitlichen und pragmatischen Blick auf komplexe Aufgaben. Jürgen macht Strukturen sichtbar und hilft, diese zu verbessern oder ganz neue zu erschaffen – egal ob Geschäftsmodell, Geschäftsarchitektur oder Projektmethodik. Ein klares und gemeinsames Verständnis der Strukturen sieht er als die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Menschen.
Interdisziplinäres Denken, Integrität und Ergebnisorientierung
Immer wissbegierig und offen für neue Ideen, Methoden oder Erkenntnisse ist Jürgen ein ständig Lernender, der sich auch intensiv mit Aspekten der Geschichte, Soziologie, Psychologie und Neurowissenschaft beschäftigt. Er betrachtet immer das gesamte System unter Berücksichtigung universeller Werte. Nichts ist ihm ferner als Ideologie, „besser wissen“ interessiert ihn nicht – nur „besser machen“.
Die Person: unterwegs in der Welt – frei und verbunden zugleich
Jürgen ist ein echter Bayer und gleichzeitig überzeugter Europäer. Seine Batterien lädt er zuhause am Tegernsee beim Golfen oder Klettern auf, er kann aber auch der Gastroszene an seinem zweiten Wohnsitz Berlin viel abgewinnen. Er ist Vater von zwei Kindern, baut seine Möbel am liebsten selbst und schätzt gute Gespräche.
Auf einen Blick